Zum Gehenlassen und formen Ihres Baguetteteiges - Der traditionelle Gärkorb aus Peddigrohr!
Das organische Material ermöglicht eine gleichmäßige Gare, ideal auch für weichen Teig. Es speichert die Wärme des Teigs und nimmt Feuchtigkeit auf – dadurch reguliert es optimal den Gärprozess für eine schöne, gleichmäßige Porung und eine knusprige Kruste.
Größe: für Baguette bis 1 kg
Bitte beachten: Die Brotgärkörbe ausschließlich zum Gären des Teiges verwenden, auf keinen Fall zum Backen des Brotes!
Benutzung:
Nach dem Gärprozess setzen Sie den ausgeformten Baguetteteig in das mit etwas Mehl oder Kartoffelstärkepulver bestäubte Gärkörbchen.
5-10 Minuten später, können Sie den Baguetteteigling auf einen Backschieber stürzen und in den Ofen schieben.
Zur Reinigung, können Sie Ihr Gärkörbchen ganz einfach ausklopfen oder mit einer Bürste etwas ausbürsten.
Bei starker Verschmutzung darf das Körbchen auch in warmem Wasser eingeweicht werden.
Nach Arbeitsende sollte Ihr Gärkörbchen komplett ausgetrocknet werden, um Schimmelbildung auszuschließen.
Dies gelingt Ihnen am besten, wenn Sie das Körbchen bei bis zu 160° Celsius 5 Minuten in den Ofen stellen.
Natürlich können Sie es auch in einem warmen raum auslegen. Danach kann es bedenkenlos weggestapelt werden.
Material:
Peddigrohr - 100% natürliches Material, welches aus dem Stamm der Rattanpalme gewonnen wird.
Das organische Material ermöglicht eine gleichmäßige Gare, ideal auch für weichen Teig. Es speichert die Wärme des Teigs und nimmt Feuchtigkeit auf – dadurch reguliert es optimal den Gärprozess für eine schöne, gleichmäßige Porung und eine knusprige Kruste.
Größe: für Baguette bis 1 kg
Bitte beachten: Die Brotgärkörbe ausschließlich zum Gären des Teiges verwenden, auf keinen Fall zum Backen des Brotes!
Benutzung:
Nach dem Gärprozess setzen Sie den ausgeformten Baguetteteig in das mit etwas Mehl oder Kartoffelstärkepulver bestäubte Gärkörbchen.
5-10 Minuten später, können Sie den Baguetteteigling auf einen Backschieber stürzen und in den Ofen schieben.
Zur Reinigung, können Sie Ihr Gärkörbchen ganz einfach ausklopfen oder mit einer Bürste etwas ausbürsten.
Bei starker Verschmutzung darf das Körbchen auch in warmem Wasser eingeweicht werden.
Nach Arbeitsende sollte Ihr Gärkörbchen komplett ausgetrocknet werden, um Schimmelbildung auszuschließen.
Dies gelingt Ihnen am besten, wenn Sie das Körbchen bei bis zu 160° Celsius 5 Minuten in den Ofen stellen.
Natürlich können Sie es auch in einem warmen raum auslegen. Danach kann es bedenkenlos weggestapelt werden.
Material:
Peddigrohr - 100% natürliches Material, welches aus dem Stamm der Rattanpalme gewonnen wird.
Produkteigenschaften
Datei:
Kundenrezensionen:
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
V-Tong Universal Zange | 43 cm
Grillzange aus Edelstahl mit integrierter Flaschenöffner
Ramster Ofenthermometer
Ramster Qualitäts-Thermometer (Ø ca. 63 mm)
Pizzablech Ø 32 cm
Rundes Blech Ø 32 cm zum Ausbacken von Pizzen, Blechkuchen, etc.
Pizzablech Ø 28 cm
Rundes Blech Ø 28 cm zum Ausbacken von Pizzen, Blechkuchen, etc.
Backblech 50 x 35 cm
rechteckig - geeignet für le rond Typ 2, le grand Typ 2, Maxi, alle Ramster Speicheröfen
Baguetteblech
Speziell geformtes Backblech zum Ausbacken von bis zu 3 Baguettes oder 9 Brötchen