Wissenswertes zu den Ramster Gewölben

Wissenswertes zu den Ramster Gewölben
Wir wollen Ihnen hier zeigen, welche Vorteile Sie mit einem Gewölbe Altdeutscher Art haben. Näheres sehen Sie auch in unserem Youtube Kanal.

Warum ein Ramsterofen?
Durch die Gewölbeform der Schamotteoberhitze lässt sich ein Backresultat erzielen, welches auch Sie überzeugen wird. So wie bei unseren Großmüttern, als sie bestes Brot gebacken haben, wird durch die Gewölbetechnik eines Ofens aus dem Hause RAMSTER auf den sonst schwierigen Umgang mit Ober- und Unterhitze (was bei vielen anderen Öfen leider notwendig ist) komplett verzichtet.
  
Führt die Gewölbeform der Oberhitze nicht zu unterschiedlichen Hitzeentwicklungen im Ofen?
Nein, ganz im Gegenteil. Da sich die Hitze und die Flammen im Feuerraum des Ofens grundsätzlich immer in der Mitte konzentrieren, sollte natürlich auch dort die größte Höhe des Backraums sein.
Ein Beispiel: Jeder kennt das Flammenbild im Wohnzimmerkamin. Wo ist die Hitze am größten / wo sind die meisten Flammen? Nein, nicht an den Randzonen, sondern immer mittig des Feuerraums. Dies ist der Grund, warum wir in unseren Holzbacköfen Gewölbe verbauen. Zum besseren Verständnis haben wir ein Foto eines typischen Flammenbildes in einem Holzbackofen beigefügt. Hier können Sie am besten erkennen, dass die Hitze in der Mitte am größten ist. Darum bauen wir unsere Öfen mit Gewölbe.


  

Warum führt das Backen mit einem Gewölbeofen zu besseren Resultaten?
Ganz einfach: Wir haben das Gewölbe unseres Holzbackofens so perfektioniert, dass es sogar wesentlich vielseitiger ist als beim ursprünglichen Altdeutschen Holzbackofen.
Das Backen in einem Altdeutschen Holzbackofen mit Gewölbeform / Ramsterofen führt zu außergewöhnlichen Backergebnissen.
Dort, wo die Hitze des Feuers am stärksten war, ist auch der Abstand von Brot, Fleisch, etc. zur Oberhitze am größten. Somit gelingen Ihnen gleichmäßige Backergebnisse wie in kaum einem anderen Ofen.

Müssen eigentlich die Backwaren in den Ramsteröfen wegen der Gewölbe gedreht werden?
Wie bereits beschrieben, werden durch unsere Gewölbe beste, gleichmäßige Ergebnisse erzielt. Das Drehen Ihrer Backwaren ist daher nicht unbedingt notwendig.

Warum werden, trotz des hohen Aufwandes, überhaupt diese Art der altdeutschen Öfen gebaut?
Mit der Gewissheit, dass unsere Kunden ihr Leben lang ihren Ofen voller Freude erleben, werden wir auch in Zukunft alles tun, damit Ramsterianer das Beste von uns bekommen.


Bei uns: rustikale Bauernbrote mit krachender Kruste? Kein Problem mit unserem einzigartigen Schamottegewölbe für den unteren Backraum.

Ihr
Thomas Ramster
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen | Widerrufsrecht | Datenschutzerklärung | Impressum | Urheberrecht | © 2023 BK